Herzlich Willkommen
bei den Freundeskreisen
für Suchtkrankenhilfe
Landesverband Württemberg e. V.
Die Freundeskreise machen suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen stark für ein Leben ohne Suchtmittel – selbstbestimmt, optimistisch und mit Perspektive.

Unsere Neuigkeiten

Zum Weiterdenken

Impulse zum Umgang mit Sucht im Alltag

Zur Übersicht

14.05.2020

Abstinenz lohnt sich

Abstinenz hat das Leben von Suchtkranken umgekrempelt. Für sie war es ein Schritt, der sich gelohnt hat. Sie erleben und leben anderen vor, dass ein Leben ohne Suchtmittel wie dem Alkohol möglich und wertvoll ist.

Weiterlesen
10.05.2020

Rückfall ist (k)eine Katastrophe?

Bei Suchtkrankheit hilft nur Abstinenz. Der Glaube, wieder Alkohol trinken zu können, ist ein Irrtum. Doch ein Rückfall muss nicht zur Katastrophe werden, wenn der Suchtkranke sich erneut Hilfe sucht und dazu steht. Selbsthilfegruppen unterstützen ih...

Weiterlesen
09.03.2020

Wenn Angehörige Hilfe brauchen

Was kann ich als Angehöriger tun, wenn mein Partner oder meine Partnerin zu viel trinkt? Wenn Fragen im Kopf schwirren wie: Ist er oder sie womöglich schon abhängig? Angehörige sind von einer Sucht mit betroffen und sie können etwas tun.

Weiterlesen

Was uns bewegt

Das ist ein Alt
Jahresthema 2023

Unser Haus

In unserem Haus – dem Freundeskreishaus – ist jeder willkommen. Die Tür steht offen, wir laden ein, hereinzukommen, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und Freunde finden.
Weiterlesen
Das ist ein Alt
Kampagne

DU KANNST - zu dir selbst zurückfinden

„DU KANNST“ lautet das Motto einer Aktion, die sich über Postkarten, Plakate und übers Internet an junge Menschen richtet. Auf der Landingpage sprechen junge Betroffene aus den Freundeskreisen, die ...
Zur Kampagnen-Website
Erklärfilm

Selbsthilfe – was ist das?

Wie funktioniert Selbsthilfe bei den Freundeskreisen für Suchtkrankenhilfe? Das Video zeigt typische Situationen, wenn sich die Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe treffen. Miteinander reden, sich ...